Premiumwanderwege im Sankt Wendeler Land
Die vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichneten Premiumwanderwege führen Sie durch idyllische Kerbtälchen oder urige Wälder und erlauben wunderschöne Ausblicke auf die hügelige Mittelgebirgslandschaft. Es sind alles Rundwege zwischen 6 und 15 km Länge und auch als solche ausgeschildert.
Diese naturbelassenen Wege sind ausschließlich den Wanderern vorbehalten.
Wir bitten unsere Mountainbike-fahrenden Gäste, die extra angelegten 9 MTB-Touren für ihren Sport zu nutzen, damit jeder seine Freizeitbeschäftigung störungsfrei genießen kann.
Der 12 km lange Rundweg führt über abwechslungsreiche Pfade, mal durch schattige Wälder, mal über freie Feldflur. Markenzeichen dieses Weges sind die vielen idyllisch gelegene Weiher mit ihrer besonderen Flora und Fauna. Hier blühen im Frühjahr Hahnenfuß, Schwertlilie und Seerosen. Mit viel Glück kann man den Graureiher oder sogar den seltenen Eisvogel bewundern. Ebenso zeichnet sich der...
Mehr erfahren
Der rund 12 km lange Rundweg führt über idyllische Pfade durch eine abwechslungsreiche Hügellandschaft. Viele kleine Kerbtäler und Aussichtspunkte, schattige Fichten- und Mischwälder, aber auch mächtige Einzelbäume, wie die „Dicke Eiche“ mit einem Umfang von 4,20 Meter, machen den Weg besonders reizvoll. Der Bär, der einst in diesem Revier gejagt wurde, hat seine Spuren in der Namensgebung...
Mehr erfahren
Der Biberpfad rund um Berschweiler beeindruckt durch eine anspruchsvolle wie abwechslungsreiche Routenführung. Über geschwungene Pfade und naturbelassene Wege führt er durch einen Ausläufer des Saar-Nahe-Berglandes. Mehrere steile Anstiege prägen daher die Route und auf knapp 19 Kilometern sind ca. 720 Höhenmeter zu bewältigen. Sechs Anhöhen öffnen herrliche Ausblicke, zum Teil mit...
Mehr erfahren
Die Dollbergschleife liegt im Nationalpark Hunsrück-Hochwald und lässt die Geschichte der Kelten, Köhler und Hüttenleute hautnah erleben. Der Wanderweg führt vorbei am „Züscher Hammer“, dem größten Eisenhüttenwerk des Hunsrücks im 17. Jahrhundert. Im rekonstruierten Hammerwerk finden Vorführungen statt. Weiter geht es entlang der Talsperre Nonnweiler, dem größten Trinkwasserreservoir in...
Mehr erfahren
Seit dem Mittelalter erzählt man sich die Hubertus-Legende, wonach Hubertus auf der Jagd von einem prächtigen Hirsch mit einem Kreuz zwischen dem Geweih bekehrt wurde. Deshalb wird Hubertus als Schutzpatron der Jagd angesehen.
Es erwarten den Wanderer steile Anstiege zu den Aussichtpunkten am Schankelberg und am Hascheid. Dort bieten sich traumhafte Landschaftsausblicke ins Tal der Prims...
Mehr erfahren
Der ca. 6 km lange Rundweg ist ideal für Familien mit Kindern. Start und Ziel ist die Nahequelle in Selbach. Der Weg beeindruckt durch eine abwechslungsreiche Wegeführung mit Erlebnisstationen für Kinder.
Zahlreiche Rastpunkte laden zum Verweilen ein. Immer wieder tun sich tolle Aussichtspunkte auf, verschiedene Waldbilder, kleine wasserführende Gräben und Feuchtgebiete beeindrucken junge...

Alte Steinbrüche, weite Fernsichten und idyllische Täler kennzeichnen den markanten Charakter dieser anspruchsvollen Wandertour. Eine lebendige Mischung aus abwechslungsreichen Landschaften mit einem hohen Naturwegeanteil auf alten und neuen Pfaden erwartet den ambitionierten Wanderer. Der Weg wurde durch das Deutsche Wanderinstitut mit 53 Erlebnispunkten bewertet.
Mehr erfahren
Der Name des Weges geht zurück auf die alte Oberthaler Tradition des Rötelgrabens und -handelns. Rötel ist ein stark eisenoxidhaltiger roter Ton, der wasserabweisend ist und gut auf Papier haftet. Bereits vor Jahrtausenden wurde Rötel zur Höhlenmalerei verwendet. Seinen Durchbruch in der Kunst schreibt man Leonardo da Vinci und seinem mit Rötel geschaffenen Selbstbildnis von 1510 zu.
...

Der „Saar-Hunsrück-Steig“ ist als Premiumwanderweg und bester Fernwanderweg in Deutschland klassifiziert. Mit rund 410 Kilometern verbindet der Wander-Steig im Naturpark Saar-Hunsrück die beiden Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz miteinander. Verschlungene Pfade, romantische Bachtäler und geheimnisvolle Wälder sowie steile Felsen mit herrlichen Aussichten und lichte Streuobstwiesen lassen die Wanderung zu einem Erlebnis werden. Die 8. und 9. Etappe führen in Nonnweiler durch das Sankt Wendeler Land.
Mehr erfahren
In seinem rund 13 km langen Verlauf überschreitet der »Schmuggler-Pfad« einige Male historische Grenzen, die seit dem Mittelalter bis nach dem 2. Weltkrieg bestanden. Schmuggler beförderten »heiße Ware« über die Grenzen. Vom 16. Bis zum 18. Jahrhundert trennte diese Grenze zwischen dem mächtigen Erzbistum Trier und dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Land und Leute in Katholiken und...
Mehr erfahren
Der Tiefenbach-Pfad hat eine Länge von rund 15 km und führt um den Bosenberg in St. Wendel. Er zeichnet sich durch viele kleine Kerbtälchen aus, die von urigen Stegen gequert werden.
Am Startpunkt befindet sich der Wendelinushof, der ehemalige Bauernhof der Steyler Missionare, der bis heute bewirtschaftet wird. Hier werden Produkte aus der Region im Lokalwarenmarkt und in der Gaststätte...
Mehr erfahren
Die etwa 16 km lange Weiselberg-Gipfeltour in Oberkirchen führt durch eine abwechslungsreiche Hügellandschaft rund um den Weiselberg (569 m). Lichtdurchflutete Buchenwälder lassen immer wieder spektakuläre Aussichten zu.
Mächtige Felsformationen, Wasserfall sowie viele weitere natürliche Kleinode versprechen eine erlebnisreiche Wandertour. Besonders beeindruckend sind: »Eulental«, ein...
Mehr erfahren
Kurzfilm "Wandern auf dem Tiefenbachpfad"
Unterkunft suchen
Wander-Angebote
Aktiv-Angebote
Aktiv die Natur im Sankt Wendeler Land genießen!
Sei es bei einer Wanderung auf einem der ausgezeichneten Wanderwege, bei einer Radtour auf einer der vielen Rundtouren mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, bei einer Partie Golf in einem der beiden Golfparks, bei einem Segelkurs auf dem Bostalsee oder bei einer Runde Bogenschießen auf einem der beiden Bogensport-Parcours.
Im Sankt Wendeler Land ist für jeden das Richtige dabei. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten!
Aktiv-Angebote
Aktiv die Natur im Sankt Wendeler Land genießen!
Sei es bei einer Wanderung auf einem der ausgezeichneten Wanderwege, bei einer Radtour auf einer der vielen Rundtouren mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, bei einer Partie Golf in einem der beiden Golfparks, bei einem Segelkurs auf dem Bostalsee oder bei einer Runde Bogenschießen auf einem der beiden Bogensport-Parcours.
Im Sankt Wendeler Land ist für jeden das Richtige dabei. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten!
Aktiv-Angebote
Aktiv die Natur im Sankt Wendeler Land genießen!
Sei es bei einer Wanderung auf einem der ausgezeichneten Wanderwege, bei einer Radtour auf einer der vielen Rundtouren mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, bei einer Partie Golf in einem der beiden Golfparks, bei einem Segelkurs auf dem Bostalsee oder bei einer Runde Bogenschießen auf einem der beiden Bogensport-Parcours.
Im Sankt Wendeler Land ist für jeden das Richtige dabei. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten!
Aktiv-Angebote
Aktiv die Natur im Sankt Wendeler Land genießen!
Sei es bei einer Wanderung auf einem der ausgezeichneten Wanderwege, bei einer Radtour auf einer der vielen Rundtouren mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, bei einer Partie Golf in einem der beiden Golfparks, bei einem Segelkurs auf dem Bostalsee oder bei einer Runde Bogenschießen auf einem der beiden Bogensport-Parcours.
Im Sankt Wendeler Land ist für jeden das Richtige dabei. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten!
Wanderfreuden am Bostalsee
Tauchen Sie ein in die facettenreiche Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück und des Nationalparks Hunsrück-Hochwald und lassen Sie bei einer ausgedehnten Wanderung die Sorgen und den Stress des Alltags hinter sich. Zur Stärkung und zum Ausgleich verwöhnen wir Sie mit geschmackvollen Speisen und einem Rundum-sorglos-Paket.
Leistungen
- zwei Übernachtungen inklusive reichhaltigem Frühstück
- zwei Drei-Gänge-Schlemmer-Menüs oder Essen vom Buffet
- eine Falsche Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer
- zwei Lunchpakete für Ihre Wanderungen
- ein Kartenset mit allen Premiumwanderwegen in der Region
- ein Pflegeprodukt für frische Beine und Füße
- ein kuscheliger Bademantel auf dem Zimmer
- stilvolle Entspannung im Wellnessbereich mit Schwimmbad, Whirlpool und Sauna
Preis pro Person
- 205,- € im Classic-DZ
- 250,- € im Classic-EZ
Verlängerungsnacht
- 65,- € im Classic-DZ
- 85,- € im Classic-EZ
Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage.
Termine
Gültig von April bis Oktober; ausgenommen Ostern
Ihr Vorteil
Wir sind Partner-betrieb der Saarland Card. Zusätzlich zu unseren eigenen Leistungen erhalten Sie mit der Saarland Card freien Eintritt zu zahlreichen Attraktionen sowie freie Fahrt mit Bus und Bahn im Saarland.
Zusatzkosten Tourismusabgabe
Ab dem 01.01.2022 erhebt die Gemeinde Nohfelden eine Tourismusabgabe auf touristische Übernachtungen in Höhe von 0,50 € pro Übernachtung und Person. Diese ist vor Ort separat zu entrichten. Spezielle Personengruppen sind von der Tourismusabgabe befreit. Änderungen vorbehalten.
Weitere detaillierte Informationen zur Tourismusabgabe finden Sie in der Satzung der Gemeinde Nohfelden über die Erhebung einer Tourismusabgabe.
Buchungsadresse
Victor's Seehotel Weingärtner
Bostalstraße 12
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon +49 6852 8890
Telefax +49 6852 81651
www.victors.de
info.nohfelden@victors.de
Veranstalter
Victor's Residenz-Hotels GmbH
Aroser Allee 84
13407 Berlin